(2 Bilder). Beim Wandern durch die City of London faszinierte die Architektur: Funktionalität, aber auch Repräsentation von Reichtum! Altes und Neues oft nebeneinander, schnelle Wechsel auf kleinstem Raum. Überwältigend und spannend! Die beiden Bilder dieses Blogbeitrags erinnerten mich an die wunderbaren Filme von Jacques Tati. „Mon Oncle (1958)“ spielt im „alten“ Frankreich, in das sich die Moderne hineindrängt. Im später entstandenen „Playtime“ (1967) wird Paris als austauschbare Hochhausstadt gezeigt. Die Sehenswürdigkeiten erahnt man in wenigen Szenen als Spiegelungen der Glasfassaden. Jacques Tati hat dafür eine künstliche Stadt erbauen lassen. Ein visionärer und auch aus heutiger Sicht außenstehender Film.

